Seepferdchen 3: Aufbau-Sicherheitskurs
Seepferdchenkurs Aufbau – Nach dem bestandenen Seepferdchen und einem Schwimmen von 45 Minuten OHNE Schwimmhilfen
Hierbei handelt es sich um einen Kurs nach erfolgreicher Seepferdchenprüfung. Ihr Kind sollte bereits problemlos 25 m ohne Schwimmhilfen schwimmen und ein wenig tauchen können. Der Seepferdchenkurs Aufbau wird in kleinen Gruppen bis max. 9 Kindern in schwimm-tiefem, 33 °C warmem Wasser, in angenehmer Atmosphäre durchgeführt. Wir wollen das Erlernte festigen und damit erreichen, dass Ihr Kind sich absolut sicher, auch in fremder Umgebung, in offenen Gewässern, auch für längere Zeit und in Gefahrensituationen sicher fühlt. Sicheres Schwimmen heißt bei uns „im Wasser zu Hause“ sein. Das Training beinhaltet ein absolut sicheres Schwimmen lernen. Das Tempo des Lernens bestimmen die Kleinen selbst, denn die Freude am Wasser und somit die Sicherheit im Umgang mit dem Element brauchen Zeit zum Wachsen.
Aufbaukurse und
Sicherheitstraining
Weiterführende Inhalte Seepferdchenkurs Aufbau

Das Seeräuberabzeichen
Seepferdchenkurs Aufbau: Unsere Bewertungen auf Google
2017 waren wir sehr zufrieden. Mit unserem zweiten Kind war es dann einfach zu voll im Becken, so dass es gefühlt nur Stress war. Die Mischung der beiden Erlebnisse macht die 3 Sterne.
Jetzt macht unser erstes Kind hier den Schwimmlernkurs und das zweite Babyschwimmen.
Die Schwimmschule ist wirklich toll!👍👍👍 Es wird super auf die Kids eingegangen, die Umkleiden und Räumlichkeiten sind für Babys und Kids ausgelegt, es wird stets auf Sauberkeit geachtet.
Einziges kleines Manko - früher ging eine Stunde beim Babyschwimmen 45 Minuten nun nur noch 30. Ich weiß nicht ob es wegen Corona so ist. Aber da man zur Zeit in den 30 Minuten auch noch das abduschen unterbringen muß finde ich diese Kürzung sehr schade.
Wir sind mit unseren Kindern schon recht lange dabei, sie haben viel gelernt und haben einen Heiden-Spaß dabei.
Sehr nettes, einfühlsames Team.